Pädagogische Ziele und pädagogischer Ansatz unserer Arbeit
Unsere Arbeit besteht aus einem Zusammenspiel zwischen :
Erziehung – Bildung - Betreuung
Ganz allgemein wird die pädagogische Arbeit wie folgt definiert:
“Die Erziehung im Kindergarten ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie. Sie soll die gesamte Entwicklung des Kindes fördern.“
Unser Bildungsauftrag umfasst verschiedene Bildungsbereiche, welche den Kindern zahlreiche, differenzierte Möglichkeiten der individuellen Entwicklung eröffnen.
Ausführliche Beschreibungen unserer Bildungsarbeit sind in unserer Konzeptzion nachzulesen. Nachfolgend eine Auflistung der einzelnen Bereiche:
Stärkung des Individuums
- Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens
- Selbstständigkeit
- Sozialerziehung und Integration
Sozialverhalten
- Partizipation
- Kommunikationsfähigkeit/ Kooperationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Beziehungsfähigkeit
- Gemeinschaftsfähigkeit
- Wertorientierung
Wissenserweiterung
- Erweiterung des Allgemeinwissens
- Gesunde Lebensweise
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Kenntnisse und Achtung vor der Natur/ Umwelt
- Ökologische Bildung
Motorik, Musik und Rhythmik
Kreativität, Ästhetik und künstlerisches Gestalten
Schulvorbereitung